Korrekte Reinigung und Pflege von versiegeltem Parkettboden
Versiegeltes bzw. lackiertes Parkett ist besonders populär und deshalb vorwiegend vorzufinden. Im Gegensatz zur unversiegelten Variante von Parkettböden (geölt, gewachst), gibt es konkrete Unterschiede hinsichtlich der Reinigung des Parketts, die [...]
Was ist ein Parkettboden und welche unterschiedlichen Arten gibt es?
Parkett zählt ausnahmslos zu den beliebtesten Bodenbelägen: Es ist optisch ansprechend, pflegeleicht, ökologisch, bietet hohen Konform und sorgt für eine angenehm warme Wohnatmosphäre. In diesem Artikel möchten wir Sie mit [...]
Welches Drechselholz? Die richtige Auswahl der Holzarten!
Grundsätzlich lassen sich fast alle Holzarten drechseln, allerdings unterliegen sie individuellen Schwierigkeitsgraden. Vor allem am Anfang einer Drechselkarriere gestaltet sich der Auswahl der geeigneten Hölzer schwierig. Als Beginner werden vermutlich [...]
Unterschied zwischen Vinyl auf HDF-Träger und Massiv-Vinyl
Vinylböden sind heutzutage sehr beliebt, da der Bodenbelag einzigartige Vorteile vorweisen kann. Vinyl ist außerordentlich pflegeleicht, strapazierfähig und fußwarm. Speziell Massiv-Vinyl weist eine hohe Resistenz gegen Feuchtigkeit auf, weshalb Vinylböden [...]
Was ist Parkett und welche unterschiedlichen Arten gibt es?
Parkett zählt ausnahmslos zu den beliebtesten Bodenbelägen: Es ist optisch ansprechend, pflegeleicht, ökologisch, bietet hohen Konform und sorgt für eine angenehm warme Wohnatmosphäre. In diesem Artikel möchten wir Sie mit [...]
Wie ist der Laminatboden aufgebaut?
Wie ist eigentlich der Laminatboden aufgebaut? Grundsätzlich werden Laminatfußböden in zwei grobe Schichten eingeteilt -> in die Träger- und Deckschicht. Nichtsdestotrotz kann die Beschreibung des Aufbaus noch deutlich verfeinert werden: [...]
Parkett Verlegen, die richtige Vorbereitung des Untergrunds!
Nachdem Sie bei der Bodenauswahl fündig geworden sind, kreuzen mögliche Gedanken über die korrekte Vorbereitung des Untergrunds auf. Ein perfekt ausgeführter Estrich oder Untergründe anderer Art sind Voraussetzung für lang [...]
Welche Oberfläche soll ich wählen
gewachst, geölt oder doch lackiert? Unsere WIHO-Parkettböden sind sehr vielseitig und in den verschiedensten Mustern erhältlich. Die Auswahl ist riesengroß und die Optik natürlich eines der Hauptkriterien bei der Bodenwahl. [...]
Was ist der Unterschied zwischen Laminat- und Vinylböden?
Stehen Sie vor der schwierigen Entscheidung für Ihre Wohnung ein Laminat oder doch einen Vinylboden zu verlegen? Speziell Laminat und Vinyl haben in den letzten Jahren sehr viel an Beliebtheit [...]
Das passende Format finden
Beim Format unterscheidet man grundsätzlich zwischen vier Optiken: Dielen, Langriemen, Stab und Hochkantlamellen. Dielen-Optik Bei der Dielen-Optik (Landhausdiele) erhalten Sie quasi das Beste vom Baum – nur etwa 17% eines [...]
Geölter Parkettboden, Vor- und Nachteile
Geöltes Parkett mit seiner natürlichen Oberfläche verbreitet im Raum eine behagliche Wohlfühlatmosphäre. Wird ein Parkettboden geölt, behält er seine natürliche Haptik nahezu zur gänze. Gerade wenn Sie gerne Barfuß gehen [...]
Optische Sortierung
WIHO Massivholzböden sind in unterschiedlichen Sortierungen erhältlich. Die Auswahl reicht von ruhig/astfrei bis hin zu natürlich/lebhaft/rustikal. Die Sortierung bestimmt das Erscheinungsbild des Bodens mit. Von schlicht und ohne Einschlüsse, über [...]