Parkettböden

WIHO-PARKETTBÖDEN

Parkettböden vom Holzfachhändler Wimmer Holz aus Salzburg

In unserem Holzfachmarkt und Parkettboden-Schauraum in Kuchl finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Fußbodenbelägen. Unter diesen Bodenbelägen stechen die Parkettböden besonders heraus. Grund dafür ist unsere Überzeugung, die enge Verbundenheit mit dem genialen Werkstoff Holz. Neben den Holzfachmarkt betreiben wir ein Sägewerk mit angeschlossener Weiterverarbeitung – Ausgangsmaterial für hochwertige Möbel, Stiele, Sport-, Freizeitgeräte und auch Parkettfriesen. Echtholzparkett bietet eine hohe Individualität an Gestaltungsmöglichkeiten, ob verschiedene Holzarten, Sortierungen, Oberflächen, Farben, Veredelungen und noch vieles mehr.

In unserem Schauraum in Kuchl ist für jeden Geschmack oder Einrichtungsstil etwas dabei. Der Parkettboden ist behaglich für die Füße, pflegeleicht, ökologisch, werthaltig und leicht zu verlegen. Mit einem Parkettboden verleihen Sie zudem Ihrem Zuhause ein Natur-Feeling und sorgen für eine angenehme, warme Atmosphäre.

Parkettböden kaufen vom
Fachhändler in Ihrer Nähe

Warum Sie sich für einen Qualitäts-Parkettboden entscheiden sollten.

Gibt es nicht diverse Imitate, die Holz mit fortgeschrittener Technologie besonders gut nachahmen können? Ungelogen stimmt das, allerdings kann man keinesfalls den einzigartigen Werkstoff Holz mit seinen hervorragenden Eigenschaften vollständig nachahmen. Echtes Parkett wird aus qualitativem Holz gefertigt, wo jede einzelne Diele besonders ist. Die Anordnung, Größe und Anzahl der Äste, der Wuchs oder die vielfältige Oberflächentextur, jede Diele ist einzigartig und verleiht dem Raum eine natürliche Note. Durch die ausgezeichnete Wärmespeicherung, die durch die Lufteinschlüsse ermöglicht wird, ist ein Parkettboden angenehm für die Füße. Man spricht von der sogenannten “fußwarmen” Eigenschaft, die im Gegensatz zu Fliesen oder Laminatböden besonders hervorgehoben werden kann. Natürliche dürfen auch die gesundheitlichen Aspekte nicht vergessen werden, denn Holz ist feuchtigkeitsregulierend, nimmt Schadstoffe auf und lässt Keime und Allergene geringe Chancen übrig.

Was ist ein Parkett, Parkettboden?

Bei einem Parkettboden handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen Bodenbelag aus dem Naturprodukt Holz. Dafür werden vorwiegend Harthölzer wie zum Beispiel Eiche, Esche, Buche, Ahorn oder andere widerstandsfähige Holzarten verwendet. Natürlich können auch Fußbodenbeläge mittlerer bis weicher Härte angewendet werden wie die Zirbe, Fichte oder Lärche. Die Holzarten werden grob gesagt in kleine Stücke gefertigt und zusammengefügt. Einteilen lassen sich die Parkettböden neben den Holzarten hinsichtlich ihres Aufbaus, Sortierbildes, Format, Veredelung oder Oberfläche. Primär können Parkettböden in zwei unterschiedliche Arten eingeteilt werden, nämlich in den Massivholzparkett und Mehrschichtparkett. Darüber hinaus gibt es insbesondere bei Mehrschichtparkett variierende Muster – Stab-, Mosaikparkett oder Parkettdielen gehören zu den Bekanntesten.

Der Wohlfühlfaktor Parkett, ein Traum für jedes Eigenheim.

Ob Nuss, Eichenparkett, Esche, Lärche oder Kirsche, eine Vielzahl von Holzarten ermöglichen die hohe Individualität von Parkettböden. Durch verschiedene Farben, Oberflächentexturen bleiben keine Wünsche offen, denn Holzböden treffen bei sorgfältiger Auswahl jeden Geschmack oder Einrichtungsstil. Sie können entscheiden über unterschiedliche Veredelungen wie geölt, gewachst oder lackiert, Oberflächen Vergütungen wie gealtert, sägerau, gehobelt oder geschliffen Formaten, Aufbauten oder den diversen Sortierbildern wie ruhig, natürlich oder lebhaft. Unschwer zu erkennen bieten Parkettböden eine enorm hohe Vielfalt, weshalb durch das Zusammenspiel dieser Varianten für Sie der perfekte hochqualitative Parkettboden mit Sicherheit gefunden wird. Überzeugen Sie sich von unserer Expertise vor Ort in unserem Schauraum, wo Sie die Werthaltigkeit, Diversität, Nachhaltigkeit und natürliche Komponente von Holzböden hautnah spüren und sehen können.

Experten Tipps

Lesen Sie unsere Experten Tipps oder informieren Sie sich in unserem Schauraum.

Nach oben